- AutorRedaktion Pagitsch
- Veröffentlicht19.02.2020
Weiterbildung für unsere Lehrlinge
Die Firma Pagitsch bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum und somit zugleich auch ein abwechslungsreiches Angebot für Lehrlinge an. Momentan bilden wir insgesamt drei Lehrlinge in den Bereichen Zimmerei, Betriebslogistik und Mechatronik aus. Zum täglichen Arbeitsalltag bieten nutzen wir auch immer wieder die Möglichkeit an Lehrlingsveranstaltungen zur Weiterbildung teilzunehmen, wie etwa an dem zweitägigen Angebot des Lehrlingstrainings in Tamsweg.
Der Fokus des Trainings lag auf folgenden Schwerpunkten:
- Umgang mit Ressourcen - das Bewusstsein für betriebliche und private Mittel
- wertschätzende Kommunikation
- Zeitmanagement
Unsere jungen Mitarbeiter, Gabriel, Benjamin und Jakob, konnten nicht nur neues wertvolles Wissen mitnehmen, sondern auch neue Kontakte und Bekanntschaften knüpfen.
Das breite Leistungsangebot in der Firma Pagitsch ermöglicht es, auch Lehrberufe in mehreren unterschiedlichen Sparten zur Verfügung zu stellen. Aktuell ist es möglich in folgenden Bereichen eine Lehre bei uns zu beginnen:
Bürokaufmann/-frau
- Ausbildungsdauer: drei Jahre
- Anforderungen: organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, kaufmännisches Denken, Kunden- und Serviceorientierung, Sorgfalt, mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Zimmerer/In
- Ausbildungsdauer: drei Jahre
- Anforderungen: Interesse für den Baustoff Holz, technisches und handwerkliches Geschick, Genauigkeit
Lagerlogistiker/in bzw. Betriebslogistiker/in
- Ausbildungsdauer: drei Jahre
- Anforderungen: Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt bei der Warenverwaltung
Stukkateur/in und Trockenausbauer/in
- Ausbildungsdauer: drei Jahre
- gute körperliche Konstitution, Geschicklichkeit, Umsicht, Teamfähigkeit
Mechatroniker/in
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre bzw. vier Jahre
- Anforderungen: Geschicklichkeit, Interesse am Umgang mit Maschinen und Anlagen, technisches Verständnis
IT-Techniker/in
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Anforderungen: technisches Verständnis, Serviceorientierung
Außerdem sind wir Partnerbetrieb der Dualen Akademie der Wirtschaftskammer Salzburg. Die Duale Akademie ist eine um attraktive Zukunftskompetenzen erweiterte duale Berufsausbildung nach der Matura, speziell für AHS MaturantInnen. In verkürzter Ausbildungszeit - je nach Fachrichtung zwei bis maximal drei Jahre - erlernen die Trainees, was man im Beruf wirklich braucht. Die praktische Ausbildung, etwa siebzig Prozent der gesamten Ausbildungszeit, erhalten die Teilnehmer als Trainees direkt im Betrieb in Form einer Vollzeitanstellung. Die Fachtheorie und Zukunftskompetenzen werdenan Kompetenzzentren in Berufsschulen, Fachhochschulen oder in Erwachsenenbildungseinrichtungen erworben und umfassen in etwa zwanzig Prozent der Ausbildungszeit. Zehn Prozent der gesamten Dauer entfallen auf die Vermittlung von Zukunftskompetenzen auf sozialer, digitaler und internationaler Ebene, durch das Unternehmen sowie durch Bildungsanbieter und externe Partner.
Zusätzliche Anreize sind ein Auslandspraktikum sowie ein attraktives Einkommen vom ersten Tag an. Die Duale Akademie ist für die Berufe Elektrotechnik, Mechatronik und Speditionskaufmann/Speditionskauffrau möglich. Mit dem Lehrabschluss in der jeweiligen Branche und dem zusätzlichen, anerkannten "DA Professional"-Zertifikat als offiziellem Bildungsabschluss, steht einer erfolgreichen Karriere nichts mehr im Wege.
All unsere aktuellen Angebote zur Dualen Akademie in der Firma Pagitsch finden Sie hier.