zurück

MODERNES THERAPIE-HALLENBAD MIT STIMMUNGSVOLLEN LICHTEFFEKTEN

Auf einen Blick:
   • Ort: Bad Hofgastein, Land Salzburg
   • Arbeitsbereich: Neubau Wellnessbereich
   • Bauzeit: Juni bis Oktober 2016


Die Geschichte des Kurtourismus in Bad Hofgastein reicht bis 1828 zurück. In jenem Jahr räumte Kaiser Franz I. dem Ort das Recht ein, das Thermalwasser aus der Elisabethquelle in Bad Gastein zu nutzen. Ein Beschluss mit weitreichenden Folgen, denn neben einem großen Thermalbad entstanden auch zahlreiche Hotels und Kurhäuser. Eines der bekanntesten ist die BVAEB-Gesundheitseinrichtung, die von der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau betrieben wird. Sie besteht aus zwei Häusern, darunter dem Kurhaus Ferdinand Hanusch, das 2016 umfangreich renoviert wurde.

Neben der Erneuerung des Speisesaals, der Küche und der Rezeption fand ein Neubau des Therapiebereichs samt acht mal zwölf Meter großem Therapie-Hallenbad statt. Die Pagitsch GesmbH begeisterte in der Verwirklichung des Bad-Projekts nicht nur mit der raschen Umsetzung innerhalb weniger Monate und fairen Kosten (das Investitionsvolumen konnte so auf 3,5 Millionen Euro beschränkt werden). Mit Farblichteffekten wurde das Ambiente besonders stimmungsvoll in Szene gesetzt.

LICHTKANÄLE AUS ZEMENTPLATTEN UND FENSTER MIT 3D-LAIBUNG

Die Beleuchtung ist in Lichtkanälen aus Zementplatten installiert – von weiß bis violett lässt sich so jede Leuchtfarbe optimal zur Geltung bringen. Die Lichtkanäle umlaufen in frei geformten Bahnen an drei Wänden sowie an der Decke den gesamten Badbereich. Ein weiterer Blickfang ist das Freiform-Fenster mit kreativer 3D-Laibung. Wasserfeste Wand- und Deckenverkleidungen runden das Projekt ab und machen es zu einem gelungenen Beispiel für Stuckateur- und Trockenbau-Arbeiten „Made in Tamsweg“.

Pagitsch sorgte mit seiner Arbeit dafür, dass in der BVAEB-Gesundheitseinrichtung nunmehr ein moderner Aquabereich zur Verfügung steht, der für Therapien einsetzbar ist, von den Kurgästen außerhalb der Therapiezeiten aber auch zum „normalen“ Schwimmen genutzt werden kann.

PAGITSCH SCHAFFT DAS PERFEKTE UMFELD FÜR PATIENT:INNEN

Die Gesundheitseinrichtung der BVAEB verfügt insgesamt über 151 Zimmer mit 169 Betten und ist somit ein integraler Bestandteil des Kurangebots in Bad Hofgastein. Im Kurhaus Ferdinand Hanusch befinden sich 72 Zimmer. Therapeutischer Schwerpunkt sind Krankheiten am Stütz- und Bewegungsapparat unter besonderer Berücksichtigung rheumatischer Erkrankungen. Neben Wassergymnastik und Druckstrahlmassagen kommen auch Behandlungen mit Radon, Physiotherapie und moderates Training (zum Beispiel Nordic Walking) zum Einsatz.

Die Pagitsch GesmbH freut sich, neben vielen anderen Branchen auch den Gesundheitsbereich bei seinen baulichen Maßnahmen zu unterstützen. Solide Trockenbau- und Stuckateur-Arbeiten werden so zur Basis von nachhaltigen Therapiererfolgen. Melden Sie sich, wenn auch Sie Unterstützung von Profis benötigen, um Ihren Patient:innen oder Kurgästen ein bestmögliches Heil-Umfeld zu verschaffen. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

Quelle: Pagitsch GesmbH, Stuckateur und Trockenausbau

Kurhaus, Bad Hofgastein

Wir lieben individuelle Lösungen

Pagitsch GesmbH
Gewerbepark 239
5580 Tamsweg

Kontakt

Tel +43 6474 8191 0 
office@pagitsch.at

Cookie-Einstellungen

Basierend auf unseren berechtigten Interessen und um Ihnen eine optimale Leistung zu bieten, verwenden wir funktional notwendige Cookies, die die Funktionalität und Sicherheit unserer Website sichern. Darüber hinaus verwenden wir nicht-funktionale Cookies zu statistischen und Marketingzwecken, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und unsere Website-Inhalte zu personalisieren - aber nur, wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren und uns hiermit Ihre Zustimmung geben. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutz