Pagitsch GesmbH
Gewerbepark 239
5580 Tamsweg
Kontakt
Tel +43 6474 8191 0
office@pagitsch.at
Auf einen Blick:
• Ort: Skopje, Nordmazedonien
• Arbeitsbereich: Neubau Konzerthaus inklusive Akustikdecken und Freiform-Säulenbau
• Bauzeit: Februar bis Mai 2017
Die Mazedonische Philharmonie hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer der bedeutendsten Kulturstätten am Balkan entwickelt. In der Heimstätte des gleichnamigen Orchesters, das seinerseits bereits 1944 gegründet wurde, wird klassische Musik in all ihren Facetten präsentiert. Insbesondere bietet man zeitgenössischen klassischen Komponisten und Komponistinnen eine Plattform und zeigt so, dass diese Musikform Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet.
Die künstlerische Ausrichtung wird auch in der Gebäudearchitektur deutlich. Das Konzerthaus in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje wurde 2017 errichtet und bietet Platz für rund 1.000 Besucher:innen. Die Pagitsch GesmbH hatte am gelungenen Neubau maßgeblichen Anteil.
Frei geformte Akustikdecken und Akustikplatten mit gerundetem Zuschnitt und effizienter Unterkonstruktion sorgen in der Mazedonischen Philharmonie für ein ungetrübtes Hörerlebnis, der Kuppelbau mit Beplankung und dreidimensionaler Trägerverkleidung beschert dem Haus eine unverwechselbare Optik. Verästelte Freiformsäulen-Verkleidungen sowie Gurt- und Unterzugsverkleidungen von Pagitsch geben dem Gebäude ein zeitgemäßes und überaus ästhetisches Erscheinungsbild.
Beeindruckend sind neben der charakteristischen Kuppel auch die Dimensionen der Säulen. Sie sind bis zu 18 Meter hoch und haben einen maximalen Durchmesser von 60 Meter. Die Konstruktion sorgt damit für ein Höchstmaß an Stabilität, aber auch einen monumentalen Look, der den Status der Mazedonischen Philharmonie als kulturelles Zentrum von Skopje unterstreicht. Spannend ist außerdem der Kontrast zwischen den hellen Außenbereichen der Mazedonischen Philharmonie und dem Konzertsaal selbst, in dem Holzverkleidungen – ebenfalls von einem österreichischen Unternehmen umgesetzt – dominieren.
Die Pagitsch GesmbH hat mit dem Projekt in Nordmazedonien nicht zum ersten und nicht zum letzten Mal gezeigt, dass man auch internationale Projekte verlässlich und erfolgreich abwickeln kann. Auftraggeber in vielen verschiedenen Bereichen profitieren von der modularen Bauweise des Lungauer Leitbetriebs, durch die dem Innovationsgeist und der architektonischen Kreativität im Freiformbau kaum Grenzen gesetzt sind. Ein zusätzlicher Vorteil dieses Konzepts ist die Zeit- und Kostenersparnis beim Transport und Aufbau der Bauteile. Die Mazedonische Philharmonie ist das beste Beispiel dafür: Das umfangreiche Projekt konnte nach nur drei Monaten im Mai 2017 abgeschlossen werden.
Wollen auch Sie von 30 Jahren Know-how der Firma Pagitsch im Baubereich profitieren und kreative Architektur in kurzer Zeit umsetzen? Stehen bei Ihnen wie bei uns Qualität in der Ausführung, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit im Mittelpunkt? Dann melden Sie sich, um mehr über unsere Tätigkeitsbereiche und Services zu erfahren.
Quelle: Pagitsch GesmbH, Wellnessprodukte und Freiformbau