zurück
Praxis Dr. Moser und Dr. Illmer, Bischofshofen 1
Praxis Dr. Moser und Dr. Illmer, Bischofshofen 2
01 02

KLASSISCHE UND MODERNE FASSADEN-ARCHITEKTUR PERFEKT VEREINT

Auf einen Blick:
   • Ort: Bischofshofen, Land Salzburg
   • Arbeitsbereich: Zubau Ordination
   • Bauzeit: April bis September 2022


Bischofshofen hat rund 10.700 Einwohner, ist ein Verkehrsknotenpunkt und bedeutender Wirtschaftsstandort im Salzburger Pongau. Die Stadt ist auch durch ihre Skisprung-Events bekannt und entwickelt sich zusehends zum touristischen Hotspot. Dass die ärztliche Grundversorgung im florierenden Ort im Salzachtal auf höchstem Niveau bleibt, dafür sorgt unter anderem die Praxisgemeinschaft von Dr. Alfred Moser (Chirurgie und Gefäßchirurgie) und Dr. Susanne Illmer (Allgemeinmedizin).

Das Ärzte-Duo empfängt Patient:innen, infrastrukturell günstig gelegen, in der gemeinsamen Praxis in der Gasteiner Straße. Das architektonisch verspielte Gebäude mit seinem kleinen Türmchen steht im Kontrast zum zweiseitigen Zubau mit Eingangs- und Praxisbereich. Alle Teile fügen sich trotzdem harmonisch zusammen und stehen für die historischen Wurzeln und die moderne Ausrichtung von Bischofshofen. Die Pagitsch GesmbH hat den Zubau mitgestaltet und war sich dieser Symbolkraft bewusst.

MELAMINHARZ SCHÜTZT DEN PRAXIS-ANBAU

In der Umsetzung setzten die Lungauer Fassaden-Spezialisten an Wänden und Decken (inklusive Laibung) auf Melaminharz-Fassaden. Melaminharz ist ein Kunststoff, der aufgrund seiner hohen Härte, Hitzebeständigkeit und Kratzfestigkeit auch als Beschichtung für Küchenarbeitsplatten oder als Isoliermaterial verwendet wird. Die Substanz ist duroplastisch – das heißt, es entsteht im Aushärtungsprozess eine fest vernetzte Polymersturktur, die im Anschluss nicht mehr verformbar ist.

Melaminharz-Fassaden entstehen, indem mehrere lagen Papier unter hohem Druck zu extrem harten Platten verbunden werden. Die schützende Deckschicht aus Melaminharz bewahrt die Platten vor Witterungseinflüssen, macht sie aber auch beständig gegen mechanische Belastungen und eröffnet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. Bei der Praxis von Dr. Moser und Dr. Illmer wurde ein dunkler Farbton gewählt, um die Harmonie mit dem baulichen Altbestand sicherzustellen.

DIE PERFEKTE FASSADE KOMBINIERT ÄSTHETIK UND ENERGIEEFFIZIENZ

Die Pagitsch GesmbH ist auch Ihr verlässlicher Partner bei der Gestaltung bzw. Sanierung der Gebäudehülle. Neben der Ästhetik ist die Fassade auch ein wichtiger Faktor für Innenklima und Energieverbrauch des Gebäudes. Pagitsch bewertet alle Kriterien gleich und setzt auf eine attraktive Gestaltung gemäß den Wünschen von Bauherren und Architekten, gepaart mit einer optimalen Wärmedämmung. Neben der Melaminharz-Fassade gelingt dies unter anderem auch mit Alucobond-Lösungen und vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF).

Wünschen Sie sich im Rahmen eines Neubaus oder einer Sanierung eine Fassade, die optisch keine Wünsche offenlässt und auch in puncto Energieeffizienz alle Vorgaben erfüllt? Dann sind Sie bei Pagitsch an der richtigen Adresse. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören, und auf ein unverbindliches Erstgespräch.

Quelle: Pagitsch GesmbH, Fassadenbau

Praxis Dr. Moser und Dr. Illmer, Bischofshofen

Wir lieben individuelle Lösungen

Pagitsch GesmbH
Gewerbepark 239
5580 Tamsweg

Kontakt

Tel +43 6474 8191 0 
office@pagitsch.at

Cookie-Einstellungen

Basierend auf unseren berechtigten Interessen und um Ihnen eine optimale Leistung zu bieten, verwenden wir funktional notwendige Cookies, die die Funktionalität und Sicherheit unserer Website sichern. Darüber hinaus verwenden wir nicht-funktionale Cookies zu statistischen und Marketingzwecken, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und unsere Website-Inhalte zu personalisieren - aber nur, wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren und uns hiermit Ihre Zustimmung geben. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutz