zurück
RIKA Ofentechnik, Micheldorf 1

MODERNISIERUNG AUF ALLEN EBENEN – PAGITSCH LEGTE DIE BASIS

Auf einen Blick:
   • Ort: Micheldorf, Oberösterreich
   • Arbeitsbereich: Industrieboden-Sanierung
   • Bauzeit: September 2018


Als erster Anbieter überhaupt führte die Firma RIKA Ofentechnik im Jahr 1989 Pelletöfen in Europa ein. Bis heute ist das Unternehmen aus Micheldorf im Traunviertel in diesem Bereich Marktführer und produziert darüber hinaus hochwertige Kaminöfen. Mittlerweile setzt RIKA auf die Unterstützung modernster Technologie. Das Hauptaugenmerk liegt in zwei Bereichen:
   1. Automatisierung, etwa durch ein fahrerloses Transportsystem
   2. Digitalisierung mit einem innovativen Assistenzsystem für die Produktionsmitarbeiter und der Erfassung und Analyse aller relevanten Produktionsdaten

Das Modernisierungsprojekt startete 2018 und erforderte auch den Neubau der Produktionshalle. Auf einer Fläche von 1.500 Quadratmeter werden seitdem alle Fertigungsprozesse zusammengefasst, die Kosten betrugen 1,5 Millionen Euro. Parallel wurde das bestehende Produktionsteile-Lager saniert und mit einem brandneuen Industrieboden ausgestattet. Diese Aufgabe übernahm die Pagitsch GesmbH.

GEFÄLLE WURDE MIT RHEOBOND® 007 AUSGEGLICHEN

Als Spezialisten für die Neuauftragung bzw. Sanierung und Beschichtung von Industrieböden haben unsere Mitarbeiter in Micheldorf eine besondere Aufgabe bewältigt. Der Betonboden samt Entwässerungsrinne musste nicht nur erneuert werden – gleichzeitig sollte Pagitsch ein bestehendes Gefälle ausgleichen und den Boden ebnen. Dies gelang mit dem Spezialbeton Rheobond® 007.

Rheobeton ist im Vergleich zu anderen Betonformen überdurchschnittlich formstabil. Er neigt in noch geringerem Maß zur Rissbildung, trocknet rasch aus und besticht darüber hinaus mit einer hohen Festigkeit. Das Spezialprodukt Rheobond® 007 ist zusätzlich mit Polymeren und Hartstoffen ausgestattet. Pagitsch stellt mit dem sorgfältigen Fräsen und Kugelstrahlen des Tragbetons sowie dem Einsatz einer Haftbrücke die optimale Haftung sicher und sorgt für besonders schnelle Sanierungsergebnisse.

UNTERSTÜTZUNG FÜR ZAHLREICHE ÖSTERREICHISCHE TRADITIONSBETRIEBE

Auch bei RIKA Ofentechnik hat sich dieses Vorgehen bewährt, sehr zur Freude der über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des erfolgreichen Familienbetriebs. Der Digitialisierungs- und Automatisierungsprozess ist vorerst abgeschlossen, sodass man sich weiteren Expansionsschritten zuwenden konnte. Ein zukunftsweisendes Store-Konzept wurde zunächst im deutschsprachigen Raum etabliert und mittlerweile auf Schweden (Stockholm) und Italien (Verona) ausgedehnt. Weitere Stores in ganz Europa sind geplant, produziert werden die RIKA-Öfen aber weiterhin ausschließlich in Österreich.

Die Pagitsch GesmbH freut sich besonders, dass sie mit ihrem Know-how zum weiteren Wachstum eines fest verwurzelten Industriepartners beitragen konnte. Auch viele andere heimische Traditionsbetriebe wurden bereits unterstützt. Wenn Sie ebenfalls neue Fertigungs- oder Lagerstätten planen oder die Sanierung Ihres Industriebodens ansteht, wenden Sie sich gerne an uns, um über eine Zusammenarbeit zu sprechen. Pagitsch steht für die professionelle, termingenaue Abwicklung von Projekten, Flexibilität und das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse. Nutzen Sie diese Möglichkeit!

Quelle: Pagitsch GesmbH, Industrieboden

RIKA Ofentechnik, Micheldorf

Wir lieben individuelle Lösungen

Pagitsch GesmbH
Gewerbepark 239
5580 Tamsweg

Kontakt

Tel +43 6474 8191 0 
office@pagitsch.at

Cookie-Einstellungen

Basierend auf unseren berechtigten Interessen und um Ihnen eine optimale Leistung zu bieten, verwenden wir funktional notwendige Cookies, die die Funktionalität und Sicherheit unserer Website sichern. Darüber hinaus verwenden wir nicht-funktionale Cookies zu statistischen und Marketingzwecken, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und unsere Website-Inhalte zu personalisieren - aber nur, wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren und uns hiermit Ihre Zustimmung geben. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutz