zurück

ZUKUNFTSWEISENDE SHOP-GESTALTUNG MIT CNC-TECHNOLOGIE

Auf einen Blick:
   • Ort: Lech am Arlberg
   • Arbeitsbereich: Neubau der unterirdischen Verkaufsräume
   • Bauzeit: August bis November 2o16


Pagitsch verbindet traditionelles Handwerk, die Vorteile der modularen Bauweise und moderne Technik. Letzteres kam 2016 beim Neubau der Verkaufsräume für den Skiservice Strolz in Lech am Arlberg zum Tragen, denn für die 3D-Rundungen der Wendeltreppe wurde das CNC-Verfahren (Computerized Numerical Control) angewendet. Mit dieser Technik werden Werkzeugmaschinen programmiert, um mittels standardmäßiger Bearbeitungsprozesse wie Fräsen, Drehen und Schneiden hochpräzise Bauteile herzustellen. Weiters wurden auf einer Gesamtfläche von über 1.000 Quadratmetern Akustikdecken installiert und aufwendige Freiform-Stuckarbeiten durchgeführt.

LUXURIÖSER SKIVERLEIH AUF VIER ETAGEN

Der Name Strolz ist am Arlberg allgegenwärtig. Zum einen natürlich wegen der Skifamilie Strolz aus Warth: Sowohl Vater Hubert als auch Sohn Johannes Strolz sind Olympiasieger in der alpinen Kombination. Zum anderen wegen der Unternehmer-Familie Strolz, die in Lech neben ihrem Skiservice auch einen Shop für Sportartikel und Sportbekleidung, einen Ski-, Snowboard- und Bike-Verleih sowie eine Skischuh-Produktion betreibt. Die Strolz GmbH wurde bereits 1921 gegründet – mit Olivia Strolz wird das Unternehmen mittlerweile von der vierten Generation geleitet.

Bereits 2006 hat das renommierte Magazin GQ das Sport- und Modegeschäft Strolz als einen der 20 besten Shops weltweit prämiert. Doch auszeichnungswürdig ist seit dem Umbau im Jahr 2016 auch der Skiservice Strolz. Was überirdisch wie eine moderne Holzhütte im Zentrum von Lech wirkt, ist unterirdisch ein viergeschossiger Skiverleih plus Shop mit dem Schwerpunkt Freeriding und 900 Depotplätzen. Besonders auffällig ist das luxuriöse und trotzdem phantasievolle Ambiente, an dessen Gestaltung die Pagitsch GesmbH federführend mitgewirkt hat.

3D-SKISPUREN AN DER DECKE UND WEITERE STUCKARBEITEN

Die besondere Herausforderung für die Pagitsch-Crew waren die CNC-Rundungen an der Wendeltreppe, da hier äußerste Präzision gefragt war. Ebenfalls sehenswert sind die 3D-Skispuren an der Decke – quasi eine Reminiszenz an die Wintersport-Tradition am Arlberg, aber auch ein Blickfang für Besucher:innen und ein verspieltes Element inmitten des stylischen Skiservices.

Ein Markenzeichen von Pagitsch sind neben der Expertise im Freiformbau die Akustikdecken an sich. Sie sind individuell ausgestaltet und entsprechen den jeweiligen Erfordernissen – vom Konzertsaal bis zum Restaurant. In einem Verkaufsbereich wie dem Skiservice Strolz geht es vor allem darum, dass Verkaufsgespräche stattfinden können, ohne Besucher:innen zu beeinträchtigen, die in Ruhe an den Regalen vorbeischlendern und sich inspirieren lassen wollen.

Inspirierend können die Akustikdecken und andere Angebote von Pagitsch auch für Sie sein. Unternehmen Sie einen Streifzug auf unserer Website und überzeugen Sie sich anhand von Leistungsübersicht und weiteren Referenzprojekten von unserer Expertise in den Bereichen Stuck, Trocken- und Freiformbau.

Quelle: Pagitsch GesmbH, Stuckateur und Trockenbau

Skiservice Strolz, Lech

Wir lieben individuelle Lösungen

Pagitsch GesmbH
Gewerbepark 239
5580 Tamsweg

Kontakt

Tel +43 6474 8191 0 
office@pagitsch.at

Cookie-Einstellungen

Basierend auf unseren berechtigten Interessen und um Ihnen eine optimale Leistung zu bieten, verwenden wir funktional notwendige Cookies, die die Funktionalität und Sicherheit unserer Website sichern. Darüber hinaus verwenden wir nicht-funktionale Cookies zu statistischen und Marketingzwecken, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und unsere Website-Inhalte zu personalisieren - aber nur, wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren und uns hiermit Ihre Zustimmung geben. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutz